Das Bröhan-Museum zeigt Schwarz-Weiß-Fotografien von Andreas Feininger (1906-1999) aus seiner Wahlheimat New York. Er gilt als einer der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts.
Schlagwort: Bröhan Museum
Jewellery & Garment
„Jewellery & Garment“ ist ein Zusammenspiel der beiden Schwesterdisziplinen Schmuck und Mode. Das Bröhan Museum zeigt Positionen zeitgenössischen Autorenschmucks gemeinsam mit Vintage- Avantgarde-Mode aus privaten Sammlungen.
Hannah Höch. Abermillionen Anschauungen
Hannah Höch (1889–1978) ging als Dada-Ikone in die Geschichte ein. Bekannt ist sie vor allem für ihre Foto-Collagen, die sich kritisch mit der politischen und gesellschaftlichen Situation auseinandersetzen. Doch ihr Werk zeigt ebenso das autonome künstlerische Statement einer ungewöhnlichen Persönlichkeit. Mit über 120 Arbeiten aus allen Schaffensbereichen und -perioden, zum Teil seit Langem oder noch nie gezeigt, beleuchtet diese Ausstellung die gesamte Bandbreite eines ebenso vielfältigen wie widersprüchlichen Œuvres.
„Bröhan Total“
Am 6. Juli 2021 wäre Karl H. Bröhan 100 Jahre alt geworden. Dieser runde Geburtstag gibt den Anlass, in einer groß angelegten Jubiläumsausstellung den Blick auf die Sammlung und Person des Museumsgründers zu richten. Auf der gesamten Ausstellungsfläche des Bröhan-Museums werden in einer komplett neuen Präsentation die Highlights der Sammlung, aber auch zum Teil noch nie oder selten gezeigte Schätze aus dem Depot präsentiert. Die Bandbreite reicht von Interieurs des französischen Art Nouveau über die reformbewegten Entwürfe des deutschen Jugendstils, Art déco und funktionalistische Formgebung der 20er Jahre bis hin zur Kunst der Berliner Secession.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.