Zum 100. Jubiläum des Museum Folkwang in Essen nimmt diese Ausstellung einen Sammlungsschwerpunkt in den Blick, der eng mit der Geschichte des Hauses verwoben ist. Anhand von etwa 250 Meisterwerken des Expressionismus zeichnet sie die vielfältigen Verbindungen zwischen den Künstler-/innen und dem Museum Folkwang nach. Werke von u. a. Paula Modersohn-Becker, Ernst Ludwig Kirchner, Oskar Kokoschka, Franz Marc, Gabriele Münter, Emil Nolde, Karl Schmidt-Rottluff und Egon Schiele kommen aus nationalen und internationalen Sammlungen nach Essen und werden mit Hauptwerken aus der Folkwang-Sammlung vereint.
Schlagwort: Franz Marc
Expressionistisches Quintett: „Avantgarde in Farbe“
Kunst dort erleben, wo sie entstanden ist. Durch die oberbayerische Natur wandern, die Wassily Kandinsky und Franz Marc inspirierte. Und die Atmosphäre ihrer farbenfrohen und kontrastreichen Bilder in der Realität wahrnehmen. Die „MuSeenLandschaft Expressionismus“ präsentiert zwischen München und dem Alpenrand eine einmalige Symbiose aus Kultur und Natur: Besucher erleben hier die Werke des beginnenden 20. Jahrhunderts – und zwar genau dort, wo die berühmten Avantgardisten lebten und malten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.