300 Jahre ist es her, dass August Christoph Graf von Wackerbarth das durch Brand zerstörte Rittergut in Großsedlitz erworben hatte und eigene Planungen für ein Landschloss mit barocker Gartenanlage entwickeln ließ. Sein Rückzugsort vor den Toren Dresdens war von Anfang an eine außergewöhnliche Anlage.
Schlagwort: Sachsen
Auf den Spuren längst vergangener Zeiten: Burgen und Schlösser in der Region Leipzig
Sachsen ist ein Land der Schlösser und Burgen: Wo einst Könige residierten und Ritter rauften, kann man heute sächsische Geschichte erleben. Besonders die Region Leipzig weist eine große Dichte an imposanten Burgen, prunkvollen Schlössern und Herrenhäusern inmitten einer abwechslungsreichen Natur- und Flusslandschaft auf.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.