Drei Tage lang bietet das Next Level Festival den Besucher*innen neue Trends und Technologien aus der Welt des Gamings. Neben innovativen Spielen gibt es Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie interaktive Performances und Installationen an der Schnittstelle von Spiel und Kunst.
Schlagwort: Unesco-Welterbe
Mit dem Rad in Europa unterwegs
Wo früher der „Eiserne Vorhang“ war, schlängelt sich heute die Euro-Velo-Rote 13, und zwar vom Arentssee im Norden Russlands über 10.000 km bis zum Schwarzen Meer und führt dabei durch 20 Länder und an 14 Unesco-Welterbestätten vorbei.
Die Unsichtbare Skulptur auf Zollverein
Anlässlich seines 100. Geburtstags widmen sich Stiftung Zollverein und Ruhr Museum dem "erweiterten Kunstbegriff nach Joseph Beuys". Im Rahmen des Jubiläumsprogramms "beuys 2021. 100 jahre joseph beuys" beleuchtet die dreigliedrige Ausstellung in Halle 8 des UNESCO-Welterbes Zollverein in Essen die für Beuys‘ Werk zentralen Themen Demokratie, Ökologie und Kreativität und nimmt sein Konzept der "Unsichtbaren Skulptur" in den Blick.
„Alle Bilder sind noch da“
Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten „Zehn nach Zehn“ kehren die Bilder des Kulturhauptstadtjahres zurück – auf Hallen und Gebäude und im Park des UNESCO-Welterbes Zollverein.
Naumburg an der Saale für Kulturliebhaber
Historische Städte mit ihren altehrwürdigen Gebäuden, Kathedralen, Kunstwerken und Traditionen laden ein, in die Geschichte einzutauchen und vergangene Zeiten zu erforschen. Viele dieser Schätze sind einmalig und in der fast 1.000-jährigen Domstadt Naumburg gibt es zahlreiche dieser wertvollen Unikate zu entdecken.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.