Das Glasmalerei-Museum befindet sich mitten in der historischen Altstadt in Perugia, unterhalb der Giardini Carducci. Maddalena.
Das Atelier für Glasmalereien befindet sich seit 1862 in Familienhand. Francesco Moretti gründete im ehemaligen Kloster San Domenico in Perugia eine komplett eingerichtete Werkstatt. 1895 wurde die Manufaktur in den mittelalterlichen Palazzo in der Via Fatebenefratelli verlegt.



Es verfügt über eine historische Sammlung traditioneller Maschinen und Werkzeuge. Man kann den Künstler-Handwerkern bei der der Restaurierung eines mittelalterlichen Glasfensters aus einer nahe gelegenen Kirche zuschauen.
Eine Führung zeigt auch die privaten Wohnungen und Arbeitsräume von fünf Generationen von Glasmalern. Es fühlt sich wie eine Reise in die Vergangenheit an – und dennoch befinden wir uns in einer voll funktionsfähigen Werkstatt für Glasmalerei.
Das größte Glasgemälde, das jemals in der Werkstatt hergestellt wurde, ist eine Kopie von Leonardo da Vincis „Abendmahl“. Seine Herstellung nahm sechs Jahre in Anspruch, von 1925 bis 1931. Da die erste Version teilweise zerbrach, musste ein zweites Bild gebaut werden, das noch heute in der Friedhofskirche von Glendale im kalifornischen Los Angeles zu sehen ist. Das teilweise zerbrochene erste Bild wurde jedoch repariert und kann nun im Museum bewundert werden.

T. 0039 340 776 55 94, studiomoretticaselli.it
Besichtigung täglich nur nach Vereinbarung (auch an Sonn- und Feiertagen).
Dienstags und mittwochs von 10 bis 13 Uhr ohne Termin (Schließung ab 12:30 Uhr).
Perugia liegt ca. 155 km südlich von Florenz (über E35) in der Nähe des Parco Regionale del Lago Trasimeno, und 25 km von Assisi entfernt .
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.