Luigi Colani und der Jugendstil

Geschwungene Formen, abgeschaut bei der Natur – sie haben sowohl den Jugendstil wie die Entwürfe des deutschen Designers Luigi Colani geprägt. Die Gemeinsamkeiten der durch 70 Jahre getrennten Kunststile zeigen die Museen Böttcherstraße in Bremen.

Um die Wende zum 20. Jahrhundert stilisierten Künstler pflanzliche Motive zu Ornamenten, Colani (1928-2019) sprach später von „Biodesign“. Seine Sofas, Stühle, Autos oder Entwürfe für Flugzeuge sorgten in den 1960er und 1970er Jahren für Furore; ihr Material war der neuartige, beliebig formbare Kunststoff.

Einer großen Vielfalt an Produkten und Entwürfen des deutschen Designers Luigi Colani (1928-2019) stehen Objekte des exzentrisch-floralen Jugendstils in der Sonderausstellung „Luigi Colani und der Jugendstil. Natur Mensch Design“ im Paula Modersohn-Becker Museum gegenüber.

Diese überraschende Kombination klärt sich mit dem Wissen auf, dass Colani mit dem Jugendstil mehrere Aspekte verband: Nicht nur, dass sowohl Hauptvertreter des Jugendstils wie Hector Guimard oder Henry van de Velde als auch Luigi Colani die Grenzen zwischen Kunst und Design auflösten; auch das übergeordnete Ziel, das hinter den geschwungenen Formen und der Verneinung von Ecken und Kanten stand, erlaubt es, eine klare Linie vom Jugendstil um 1900 zu Luigi Colani in den 1970er Jahren zu ziehen: Die Überzeugung, dass die Antwort der Gestaltung auf den technischen und industriellen Fortschritt nur in der Natur liegen kann. Und genau dieses übergeordnete Ziel macht den Jugendstil, Colanis Design und seine Visionen für die Zukunft des Menschen aktueller denn je.

Museumsdirektor Frank Schmidt : „Es gibt bei ihm keine eckigen Objekte, Colani sei es um ‚eine Versöhnung von Mensch und Technik‘ gegangen. Auch dies sei ein Echo des Jugendstils, der einen Ausgleich zur Industrialisierung seiner Zeit schaffen wollte.“

Bis 19.06.2022, Museen Böttcherstrasse, Bremen, http://www.museen-boettcherstrasse.de

Bilder:
Oben: Der „Colani“ und „Zocker
Mitte: Entwurfszeichnung Sessel, 1985
Unten: Blauer Stuhl: Luigi Colani, Ringnor Kinderstapelstuhl, 1973
(Sammlung POPDOM, Colani Design Germany GmbH)