Liam Gillick: Filtered Time

Das Vorderasiatische Museum und der Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart präsentieren erstmals ein gemeinsames Projekt mit dem britischen Künstlers Liam Gillick in den historischen Räumen des Pergamonmuseums.

Von der ikonischen Prozessionsstraße und dem Ischtar-Tor Babylons bis zu den monumentalen Skulpturen von Tell Halaf lässt Gillick 6.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte in einen Dialog treten und erzeugt so neue Bedeutungsebenen über alle historischen Perioden hinweg, die das Pergamonmuseum abbildet

Seit den 1990er-Jahren hat sich Liam Gillick kontinuierlich mit der Ausstellung als kritischem Medium auseinandergesetzt. Farbe ist dabei ein zentraler Aspekt seiner Arbeit. Im Pergamonmuseum hat er nun die Möglichkeit erhalten, sich frei und umfassend mit der Geschichte des Gebäudes und seiner Sammlungen auseinanderzusetzen. Seine Intervention mit dem Titel „Filtered Time“ beleuchtet mittels Licht- und Farbprojektionen sowie Klangbildern die historischen Epochen des Pergamonmuseums und seine verborgenen Geschichten.

Liam Gillick wurde 1964 in Aylesbury, England geboren und studierte am Goldsmiths, University of London. Er lebt und arbeitet in New York. In seinen Arbeiten reflektiert er die Moderne in Bezug auf Abstraktion und Architektur und ihre Entwicklung im Laufe der Globalisierung.

Gillicks Arbeiten wurden in zahlreichen wichtigen Ausstellungen gezeigt, darunter die Documenta X und die Biennalen von Venedig, Berlin und Istanbul. 2009 vertrat er Deutschland in Venedig. Museale Einzelausstellungen fanden im Museum of Contemporary Art in Chicago, im Museum of Modern Art in New York und in der Tate in London statt. Gillicks Werke befinden sich in vielen wichtigen öffentlichen Sammlungen, darunter dem Centre Pompidou in Paris, dem Guggenheim Museum in New York und Bilbao sowie dem Museum of Modern Art in New York. In den letzten 25 Jahren ist Gillick auch als Buchautor tätig.

06.04.-15.10.2023, Pergamonmuseum, Museumsinsel Berlin
(Zugang über James-Simon-Galerie), http://www.smb.museum.de

Bilder:
Oben: Filtered Time Visualization, 2022, Günter Martiny, watercolor design for Vorderasiatisches Museum 1931, Staatliche Museen zu Berlin, Zentralarchiv, Courtesy the artis
Mitte: v.li.n.re.: Prozessionsstraße von Babylon im Vorderasiatischen Museum, 1971, Blick in Richtung Ischtar-Tor, Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum / Filtered Time Visualization, 2022, Source image, Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum / Olaf M. Teßmer, Courtesy the artist, Esther Schipper / Ausstellung der Vorderasiatischen Abteilung im Museumsneubau 1935, Blick aus dem Palastraum durch den von zwei Schutzdämonen bewachten Durchgang in den Assurraum, Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum
Unten: Filtered Time Visualization, 2022, Source image, Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum / Olaf M. Teßmer, Courtesy the artist, Esther Schipper