Der St.-Knut-Tag ist der 20. und letzte Tag der Weihnachtszeit in Schweden und Norwegen. In großen Teilen des Christentums dauert die Weihnachtszeit dreizehn Tage. Sie beginnt am 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) und endet mit dem Tag der Heiligen drei Könige (6. Januar). In Schweden und Norwegen dauert die Weihnachtszeit insgesamt zwanzig Tage und zwar bis 13. Januar.
13.01.-05.03.2023 Wiener Eistraum
Die beleuchtete Fassade des Rathauses bildet die märchenhafte Kulisse für den Wiener Eistraum. Eine 8.000 m² große Eislandschaft bereitet kleinen und großen Schlittschuhfans ein unterhaltsames Wintervergnügen.
Bye bey, Herzschmerz!
Liebeskummer, das klingt nach einem Teenagerproblem, dabei ist es ein seelisches Leiden, das auch viele Erwachsene aus der Bahn wirft, einem das Herz bricht. Gute Ratschläge erhält man in dieser Zeit viele, aber was kann man selbst tun, um wieder Freude am Leben zu haben?
21.-29.01.2023: boot 2023
Die boot Düsseldorf punktet auch 2023 mit ihrer besonderen Internationalität. Bootswerften, Anbieter von Tauchausstattung, Hersteller von Boards und Kanus ebenso wie zahlreiche Destinationen in der ganzen Welt verwandeln die Messehallen im Januar in das größte, globale Indoor-Wassersportevent.
Wunderbare „Woid“-Zeit im Winter im Bayerischen Wald
Im Winter verwandeln sich die majestätischen Berge, Seen und Wälder der Urlaubsregion Sankt Englmar im Bayerischen Wald in ein puderzuckriges Wunderland.
08.-11.01.2023 Kalter Markt
Seit ca. 1000 Jahren gibt es diesen traditionellen Pferdemarkt. Sogar seine eigenen Heiligen hat dieser Markt, denn die Gründer des Klosters Ellwangen, die Langreser Bischöfe Hariolf und Erlolf, brachten im Jahr 764 die Reliquien der kapadonischen Pferdezüchter Meleusippus, Eleusippus und Speusippus nach Ellwangen.
06.01.2023 Eiswette Bremen
Was wäre Bremen ohne die Eiswette? Schließlich muss doch geklärt werden, ob die Weser "geihtoersteiht". Obwohl die Weser schon seit Jahrzehnten nicht mehr wirklich zugefroren ist, ziehen jedes Jahr zum Tag der Heiligen Drei Könige fünfzehn ehrwürdig schwarz gekleidete Herren den Deich hinunter, um unmittelbar am Ufer der Weser, um zu überprüfen, dass auch alles mit rechten Dingen zugeht bei der Eisprobe.
06.01.2023 Bergfeuer
Bis zu tausend Holzfeuer und sakrale Zeichen beleuchten die Berg- und Felshänge und schaffen eine beeindruckende Atmosphäre in der winterlichen Landschaft der Fränkischen Schweiz, begleitet wird die Prozession von vielen Kerzen und Lichtern; gefeiert wird der "Beschluss der Ewigen Anbetung" jedes Jahr am Dreikönigstag.
05.-29.01.2023 Eyes on Japan
Das Filmmuseum Düsseldorf startet mit der 16. Ausgabe der Japanischen Filmtage ins Neue Jahr! Für Fans der Japanischen Filmkunst gibt es etwas ganz Besonderes, denn 2023 dreht sich bei den Japanischen Filmtagen alles um die Bühnenkünste: Filme über das Filmemachen, über das Theater und über Musik geben Einblick und eine neue Sicht auf japanische Filmemacher*innen und ihr Handwerk.
05.01.-05.03.2023 GOP Essen: BOOKSHOP
Ein neues Kapitel der Varieté-Unterhaltung Ein Kniefall vor der Macht schöner Geschichten und der Poesie des Cirque Nouveau: In „Bookshop“ kreuzen sich die Wege kauziger Gestalten, werden Buch-Helden lebendig und schreiben Artisten ein verheißungsvolles neues Kapitel der Varieté-Kunst. Ein Meisterwerk der GOP Regisseurin Sabine Rieck („Appartement“ und „La Luna“). Momo, Robinson Crusoe, Romeo und Julia … Weiterlesen 05.01.-05.03.2023 GOP Essen: BOOKSHOP
05.01.2023 Glöcklerlauf
In der letzten Rauhnacht wird auch in Traunkirchen einer der eindrucksvollsten Winterbräuche, das Glöcklerlaufen, abgehalten. Mit Einbruch der Dunkelheit finden sich die Glöckler an ihren Treffpunkten im ganzen Ortsgebiet in Gruppen "Passen" genannt zusammen um ihren Lauf zu beginnen.
05.01.2023 Waldkirchner Rauhnacht
Alle Jahre wieder eröffnet die Rauhnacht den Reigen der Brauchtumsfeste. Seelen, die einmal den Teufel beschworen, Räubersleut, Schatzgräber, Hexen, Tod und Teufel bringen mit Einbruch der Dunkelheit gruseliges Leben in die Stadt und treiben im Fackelschein heulend und lärmend ihr schauriges-schönes Unwesen.
Zum Jahreswechsel trägt der Tisch das kleine Schwarze
Mode und Interior Design schwören darauf, und auch auf dem Tisch ist es längst angekommen: Schwarz ist angesagter Trend und zeitloser Klassiker in einem, wie gemacht für eine glamouröse Silvestertafel. Betont selbstbewusst und doch mit klarem Understatement setzt die Geschirrkollektion Manufacture Rock Maßstäbe in Sachen Stil und guter Geschmack.
Carolinensiel – In der kalten Jahreszeit zeigt die Nordseeküste rauem Charme
Rauskommen und abschalten - bei einem ausgedehnten Spaziergang auf dem Deich, wenn Stürme am Himmel jagen und fliehende Wolken jeden trüben Gedanken forttragen: das gelingt am besten am Meer, mit Blick auf den weiten Horizont, z.B. im idyllischen Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel, das als einziges Urlaubsziel im hohen Norden gleich zwei Orte und drei Häfen umfasst.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.