Elvira Bach

Das Ernst-Bachlach-Museum Wedel präsentiert Elvira Bach (22. Juni 1951), eine deutsche Malerin der Gegenwart. Die Ausstellung ist eine Retrospektive auf das Gesamtwerk der Künstlerin und vermittelt einen umfassenden Einblick in ihr umfangreiches und konsequentes Schaffen, das sich als ein nie versiegender Bilderstrom bis heute fortsetzt, ohne an Spannung und Lebendigkeit zu verlieren.

Die Hütte brummt! – IndustrieInsekten

Schillernde Farben, fremdartige Gestalten, erstaunliche Fähigkeiten: Insekten sind faszinierend. Weltweit gibt es über eine Million bekannte Arten. Doch die Bestände schwinden: In Deutschland steht von 33.000 Arten inzwischen jede zweite auf der "Roten Liste". Die Fotografin Ute Matzkows und der Fotograf Klaus Rieboldt haben Insekten auf den Arealen der acht LWL-Museen für Industriekultur aufgespürt. Ihre beeindruckenden Fotografien stehen im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung in der Henrichshütte in Hattingen.

Deutsche Märchenstraße

Entlang der Deutschen Märchenstraße auf den Spuren der Brüder Grimm wandeln und viele Orte entdecken, welche die magische Atmosphäre des wohl bekanntesten Buches der deutschen Kulturgeschichte widerspiegeln: über 600 km zwischen verwunschenen Schlössern, romantischen Fachwerkstädtchen, schaurig-schönen Wäldern und 13 Naturparks so manches Wunder zu entdecken.

28.-29.05.2023 Handgemacht

Die Handmade- und Design-Szene trifft sich dieses Jahr schon zum sechsten Mal auf dem großen Museumsgelände des Porzellanikon in Selb. Im authentischen Ambiente der alten Porzellanfabrik zeigen und verkaufen Künstler-/innen und Kunsthandwerker-/innen ihre handgefertigten Arbeiten aus Holz, Keramik, Metall und anderen Materialien.

27.05.-09.09.2023: 4. Sylt Art Fair

Auf über 600 qm werden in der Neuen Bootshalle in List weit über 100 Werke von aufstrebenden jungen Talenten sowie von internationalen Kunststars zu sehen sein: Günther Uecker, Heinz Mack, Gottfried Helnwein, Dieter Nuhr, Bryan Adams, Julian Schnabel, Alison Jackson, die für ihre aufsehenerregenden „Fake Truth“-Fotos Promidoppelgänger in Szene setzt, Markus Lüpertz, Jeff Koons, Tony Cragg, Hermann Nitsch, Rita Sabo, Theresa Kallrath, Ben Buechner, Felix Giesen und Immendorff-Schülerin Johanna Wiens.

26.-29.05.2023 Landpartie Schloss Morsbroich

Umgeben von einem weitläufigen Park liegt das kunsthistorisch wertvolle Schloss Morsbroich, welches heute ein Museum zeitgenössischer Kunst beherbergt. Mit seinen halbrund angeordneten Nebengebäuden und dem Schlossgraben, der die gesamte Anlage umschließt, strahlt Schloss Morsbroich etwas geradezu märchenhaftes aus.

26.-28.05.2023 Brussels Jazz Weekend

Auf dem Festival kann man die Stadt der Klängen des belgischen und internationalen Jazz erkunden. Unter freiem Himmel auf dem Grand-Place, dem Sablon, dem Place Sainte-Catherine und in vielen Lokalen und Bars kann das Publikum Live-Musik, Jazz in all seinen Facetten genießen: von Swing bis Bebop, Blues, Rock und World Music.

Nostalgie pur

Die sehnsuchtsvolle Rückwendung zu früheren Zeiten liegt in der Natur des Menschen. Mit einem Metall-Pavillon lässt sich ein Stück verträumte Vergangenheit ganz einfach in die private Grünoase holen.