Fernab des Alltags entsteht für vier Tage eine Parallelgesellschaft der ganz speziellen Art. Im kollektiven Ausnahmezustand entfaltet sich an einem Ort ohne Zeit ein Karneval der Sinne, indem sich für uns alle die Sehnsucht nach einer besseren Welt spiegelt.
26.06.-14.08.2022 Werksschwimmbad Zollverein
Das Werksschwimmbad, ein aus zwei Überseecontainern gefertigter Pool der Frankfurter Künstler Dirk Paschke und Daniel Milohnic, eröffnete im Jahr 2001. Als sogenannte soziale Skulptur thematisiert es den Strukturwandel im Ruhrgebiet und ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Sommerprogramms auf dem Welterbe Zollverein. Auch in diesem Sommer ist der 2,40 Meter tiefe Pool wieder ein absolutes Highlight, das während der NRW-Sommerferien jeden Tag von 12.00 bis 20.00 Uhr geöffnet ist.
26.06.2022 Kirschenfest
Der Kirschenweg ist Teil des Emstalobstradwegs, der sich von Neckartenzlingen bis nach Münsingen erstreckt.
25.06.-08.08.2022 Sommerkino NRW
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen starten die 24. FilmSchauPlätze NRW. Die Open Air-Kinotournee der Film- und Medienstiftung NRW in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Partnern vor Ort stellt auch in diesem Jahr wieder die große Leinwand an besonderen und entdeckenswerten Orten auf: ob Parks, Zechen, Burgen, Kirchplätze oder Wassermühlen.
25.-26.06.2022 Kunstdorf Unterjesingen
„Menschenbilder“ ist die anspruchsvolle, in dieser Art einzigartige Ausstellung in Süddeutschland überschrieben, die die Organisatoren des 13. Kunstdorfs Unterjesingen im historischen Dorfkern veranstalten. Zwölf renommierte Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Frankreich zeigen ihre Werke.
25.06.-07.07.2022 Istanbul Jazz Festival
Mehr als 35 Konzerte an mehr als 15 verschiedenen Veranstaltungsorten: große Meister des Folk, Blues und Jazz wie Joan Baez, Jools Holland. Dieses ganz besondere Festival verbindet zwei Kontinente – den asiatischen Teil der Stadt mit "Jazz in den Parks" und "Kadıköy Night Out".
25.06.2022 „Extraschicht“ – Ein Kultur Festival für die ganze Metropole Ruhr
Tanz auf dem Hochofen, Lichtkunst im Stahlwerk, Straßentheater auf der Kokerei: Das pralle Kulturleben einer ganzen Region rückt in einer einzigen Nacht in den Mittelpunkt. Lautes und Leises, Poetisches und Rotziges, Kunst und Kitsch, etwas zum Staunen und etwas zum Nachdenken: Die ExtraSchicht ist die Nacht der Nächte in der Metropole Ruhr.
24.-26.06.2022 Neues Strike a pose Festival: Mode und Kunst
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juli 2021 geht das strike a pose Festival im Juni 2022 in die zweite Runde und inszeniert auch in diesem Jahr ein ganzes Wochenende lang im Museum K21 Kunstsammlung NRW und in Düsseldorfer Galerien genreübergreifend Schnittstellen zwischen Mode und Kunst.
24.-26.06.2022 Internationales Klang- und Orgelfestival
Historische Dreh- und Jahrmarktorgeln sind an diesen Tagen in Waldkirch zu hören und anzusehen. Seit 1799 ist hier die Tradition des Orgelbaus fest verankert.
24.06.-31.07.2022 Romantik trifft Wallenstein
Alle drei Jahre finden die Wallenstein-Festspiele im Nürnberger Land in Altdorf statt. Sowohl der malerische Marktplatz und das historische Rathaus als auch der romantische Innenhof der ehemaligen Universität Altdorf werden zur Kulisse – und das schon seit 1894. Während die „Altdorfina“ die Open Air-Bühne beherbergt, bietet die Altstadt den farbenprächtigen Rahmen für das Lagerleben von hunderten Mitwirkenden in authentischen Kostümen.
24.-26.06.2022 Elbhangfest
Einmal im Jahr verwandelt sich die Landschaft zwischen Loschwitz und Pillnitz in ein einziges großes Festgelände. In fünf Orten längs des Elbhanges, auf einer Strecke von etwa sieben Kilometern, auf Dorfplätzen, in Parks und Villen, am Elbufer und an den Hängen werden an die 200 verschiedene Veranstaltungen angeboten.
24.-26.06.2022 Landpartie Engelskirchen
Am Flüsschen Agger gelegen und eingebettet in das Aggertal liegt die ehrwürdige Villa Braunswerth mit ihrem weitläufigen Park. Unmittelbar daneben befindet sich die historische Industriekultur der Textilfabrik Engels, heute Heimat des LVR-Museums und des Rathauses von Engelskirchen. Uns gefällt die Symbiose von Industriekultur und gehobener privater Lebensart so gut, dass wir diese Kulisse für unsere Landpartie im Oberbergischen gewählt haben.
23.06.-02.07.2022 Kunstareal-Fest München
Münchner Bürger*innen und Besucher*innen aus Bayern und der ganzen Welt sind eingeladen, die Vielfältigkeit des Kunstareals hautnah zu erleben. An dem Wochenende gibt es – zusätzlich zu den laufenden Ausstellungen – 140 Veranstaltungen an 30 Orten zum Entdecken, Ausprobieren, Staunen, Diskutieren und Mitmachen.
20.06.-14.07.2022 Internationale Richard-Wagner-Festtage
Die Oper Leipzig führt alle 13 vollendeten Operndramen aus dem Werk Richard Wagners auf: WAGNER 22 als zentrales Klassikfestival der Musikstadt Leipzig statt und führt die Wagner-Opern in chronologischer Reihenfolge auf - nur die vier Teile des "Ring"-Zyklus folgen direkt aufeinander. Neben den bekannten Buhnenwerken von "Der fliegende Holländer" bis "Parsifal" stehen auch Richard Wagners Frühwerke auf dem Programm: "Die Feen", "Das Liebesverbot" und "Rienzi".
08.-19.06.2022 Jazztage Görlitz
Musikfreunde kommen bei den 25. Jazztagen Görlitz auf ihre Kosten: Bei mehr als 10 Jazz-Events wird die ganze Bandbreite des Genres von Funk über Klassik bis Weltmusik bespielt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.