Lyon: Historique du Musee des Moulages

Das Museum für Formteile gibt es 1899, seine Sammlungen griechischer und römischer Formteile sind chronologisch auf 10 Räume auf 1600 m2 verteilt. Im Jahr 1900 verlieh ihm die Jury der Pariser Weltausstellung die Goldmedaille in der Kategorie „Bestes Provinzmuseum“. Als Vorbild für die anderen im Aufbau befindlichen Gipsbibliotheken präsentiert, spiegelt das Museum die Entwicklung der Archäologie in den Jahren 1890-1900 wider. Ab 1920 wurde die so genannte „antike“ Sammlung um die Sammlung mittelalterlicher und moderner Kunstabgüsse erweitert. Die neue Kollektion profitiert von einem speziell gestalteten Raum in 3 Räumen am 18. Quai Claude Bernard.

Das Jahr 1962 markierte den Niedergang der beiden Sammlungen des Museums. Die Sammlung mittelalterlicher und moderner Kunst befindet sich in den Kellern der Universität. Das Antikermuseum musste seinen hellenistischen Saal aufgeben und sah die Zerstörung seiner Rotunde.

Nach der Aufteilung der Universitäten zwischen Lyon 2 und Lyon 3 im Jahr 1973 wurden die Sammlungen des Musée des Moulages wegen der Vermittlung von Kunstgeschichte Lyon 2 zugeordnet, während die Räumlichkeiten nach Lyon 3 zurückkehrten. Das Museum bleibt ein Studienort, täglich werden Kurse angeboten (Kunstgeschichte, Archäologie, Zeichnung).

Die beiden Sammlungen wurden erstmals 1985 bei der Eröffnung des Museums in der Avenue Berthelot zusammengeführt.

1999 zog das Museum in das 3. Arrondissement von Lyon und zog in die Rue Rachais in einer ehemaligen Kleiderfabrik. Es baut Partnerschaften mit externen Kulturinstitutionen auf, organisiert Sonderausstellungen und verschiedene kulturelle Veranstaltungen, die die Sammlungen auf künstlerischen Wegen präsentieren, die Tanz, Musik, zeitgenössische Kunst und universitäre Forschung verbinden.

Im Rahmen des Plan Campus wurde das Museum von 2015 bis 2017 umfassend renoviert. Sie ist jetzt mit ihrem neuen Empfangsbereich in Cours Gambetta besser sichtbar und grenzt an die Musik- und Musikwissenschaftliche Fakultät der Universität, die an denselben Ort umgezogen ist. Eine Arbeit am Licht wurde in den verschiedenen Räumen durchgeführt.

87 Cours Gambetta, 69003 Lyon, Frankreich

univ-lyon2.fr/culture-savoirs/historique-du-musee-des-moulages-627873.kjsp?RH=1256119160283