Eröffnung des Vitra Designwegs

Weil am Rhein wird um eine städtebauliche Attraktion reicher: Im Mai 2021 wurde der Vitra Designweg installiert, der von der Tramhaltestelle im Stadtzentrum Weil am Rhein direkt zum Vitra Campus führt. Markiert wird der Weg durch 12 sich drehende Vitrinen, in denen Miniaturen von Designklassikern gezeigt werden.

Die Vitrinen wurden von den Designern Ronan und Erwan Bouroullec gestaltet und präsentieren einige Highlights des modernen Möbeldesigns aus der renommierten Sammlung des Vitra Design Museums. So lassen sich fast 200 Jahre Möbelgeschichte erleben, vom berühmten Kaffeehaus Stuhl von Thonet aus dem 19. Jahrhundert über Möbel von Le Corbusier oder Charles und Ray Eames bis hin zu einigen Ikonen des zeitgenössischen Designs. Als Design-Lehrpfad bereichert der Vitra Designweg den Stadtraum und vermittelt ein wichtiges Stück Kulturgeschichte.

Der Weg verläuft von der Haltestelle der Tramlinie 8 entlang des Fusswegs an der Basler und Müllheimer Strasse zum Südeingang des Vitra Campus. Mit dem Vitra Designweg wird der Vitra Campus noch enger mit seiner Umgebung verwoben: Während der 2016 eröffnete Weg »24 Stops« des Künstlers Tobias Rehberger das Areal über den Tüllinger Hügel mit der Fondation Beyeler verbindet, gibt es nun auch eine Achse ins Stadtzentrum und nach Basel. Von der Schweizer Seite aus bietet die Tram 8 eine schnelle und unkomplizierte Anreisemöglichkeit für Besucher aus Basel, denen der Vitra Designweg eine anregende Einstimmung auf den Campus bietet. Doch auch für Einheimische ist der Weg eine Bereicherung, macht er doch einige Ikonen der Museumssammlung, die auf dem Campus zu sehen ist, für alle Bürgerinnen und Bürger und Gäste aus aller Welt im Stadtraum erlebbar.

Die durch das Vitra Design Museum aufgelegten Möbelminiaturen haben Kultstatus. Seit 1992 produziert das Museum Designklassiker im Massstab 1:6, die bis ins kleinste Detail dem Original nachgebildet sind und in aufwendiger Handarbeit gefertigt werden. Ob als Accessoire für Designfans, als Sammlerstück für Designliebhaber oder als Demonstrationsobjekte im wissenschaftlichen Kontext: Die Miniaturen leisten einen Beitrag dazu, die Originalentwürfe, die oft nur in kleiner Auflage gefertigt wurden, einem grösseren Kreis von Sammlern und Liebhabern zugänglich zu machen. Die Entwürfe sind in den Vitra Design Museum Shops auf dem Vitra Campus erhältlich.

http://www.vitra.com

Bilder:
Oben: Vitra Designweg, 2021 Miniature: Charles & Ray Eames, Lounge Chair & Ottoman, 1956 Vitra
Mitte: v.li.n.re.:
Miniature: Grete Jalk, Laminated Chair, 1963 / Miniature: Eero Aarnio, Ball Chair, 1965 / Miniature: Verner Panton, Panton Chair, 1959
(Fotos: Dejan Jovanovic)