
In den 100 Fragen und Antworten von „Rheingau. Das Heimat-Quiz“ bringt uns Geschichte und Geschichten nahe, deckt Kurioses auf, sorgt für Aha-Erlebnisse und Gesprächsstoff. Malerische Weinberge und Winzerörtchen, idyllische Landschaften, historische Schlösser, Burgen und Klöster – schon die Romantiker schwärmten vom Rheingau als „Paradies von Deutschland“.
Hier gibt es noch viele Geheimnisse und Überraschungen zu entdecken, auf der Wander- wie auf der Weinkarte!

Die Autorin Petra Kammann ist ein echtes Rhein-Main-Gewächs. Im Rheinland geboren, wohnt und arbeitet die Journalistin seit vielen Jahren in Frankfurt. Der Rheingau ist ihre deutsche Toskana – ein Sehnsuchtsland, in dem sie immer wieder neue Schönheiten und auch Kuriositäten entdeckt. Ihre Die Quiz-Mischung ist bunt, sie führt durch nach Geisenheim und Eltville, Oestrich-Winkel und Rüdesheim bis hin nach Wiesbaden.
Es geht zum Picknick unter Platanen, Museen mit Musikinstrumenten und Folterwerkzeugen und in ein Bauhaus-Schwimmbad in freier Natur. Wein ist ein großes Thema, aber auch Literatur und Malerei, Kirchen und Klöster, Veranstaltungen und gregorianische Gesänge.
Wer den Rheingau mit offenen Augen wahrnimmt, kann bei diesem Quiz richtig punkten. Es ist optimal für einen fröhlichen Spieleabend oder eine kleine Fragerunde. Am Ende weiß man dann, was Grünlack ist, wo eine Froschkönigin auf ihren Traumprinzen wartet und welcher traditionsreiche Weinbauberg schon die Benediktinermönche mit seinen edlen Weinen reich gemacht hatte.
Die Spielkarten sind handlich und hübsch gestaltet, mit der Frage auf der einen und der Antwort auf der anderen Seite. Verpackt sind sie in einer ansprechenden Box, ideal für zu Hause und unterwegs und perfekt als Geschenk. „Rheingau. Das Heimat-Quiz“ aus dem Grupello Verlag gibt es für 16,99 Euro im Buchhandel.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.