Weinliebhaber und Gourmets aufgepasst! Wenn die ProWein (19.-21. März) ihre Tore auf dem Düsseldorfer Messegelände ausschließlich für Fachbesucher öffnet, geht in der City und Umgebung wieder zahlreiche genussvolle Events an den Start: ProWein goes city bringt vom 16. -21. März – also drei Tage vor Messestart – Endverbraucher, Gastronomie, Weinfachhandel und internationale Winzer zusammen.
Schlagwort: Düsseldorf
FREIBAD: Ausstellung Düsseldorfer Designer*innen
Sommer, Erholung, Leichtigkeit und Zusammenkunft: Das Lebensgefühl des Freibads vermissen wir zurzeit besonders. Mit 32 Arbeiten junger Düsseldorfer Designer*innen bringt die Ausstellung FREIBAD es ins NRW-Forum Düsseldorf.
Adrian Bedoy: #Troughgermaneyes – Fotokunst
Nach erfolgreichen Ausstellungen in der National Art Gallery Kuala Lumpur im Jahr 2018 und in Hongkong - im Rahmen der Mercedes Benz Art Night 2019 - wird die aus 15 Fotografie-Unikaten bestehende Ausstellung nun auch in Düsseldorf zu sehen sein.
Verleihung des Helmut-Käutner-Preises an Caroline Link
Die Regisseurin und Drehbuchautorin Caroline Link wurde mit dem Helmut-Käutner-Preis 2019 der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet.
Clublife in Düsseldorf: FRANK’S
Ab Mitte Oktober 2019 bringt Frank mit seiner Symbiose aus Restaurant, Bistro und Club kosmopolitisches Flair ins Andreas Quartier nach Düsseldorf im ehemaligen Palais Spinrath auf der Ratinger Straße. Der Gastgeber vereint hier auf zwei Ebenen internationale Küche, Barkultur und Clublife.
Wiedereröffnung „Salon des Amateurs“
Nach rund einem Jahr Umbau und Sanierung öffnet der international renommierte "Salon des Amateurs" wieder seine Tore.
Tomás Saraceno – in orbit
Einmal Kunst betreten? Diese ganz andere Art von Kunstgenuss ist unter der riesigen Kuppel des K21 Ständehauses in Düsseldorf möglich.
Luxus, Liebe, Blaue Schwerter. Faszination Rokoko
Das Hetjens - Deutsches Keramikmuseum in Düsseldorf zeigt im Jubiläumsjahr seines 110-jährigen Bestehens bis zum 19. Januar 2020 die Sonderausstellung "Luxus, Liebe, Blaue Schwerter". Sie veranschaulicht die Faszination des Rokoko stilgerecht im Palais Nesselrode.
Pierre Cardin. Fashion Futurist
Das Museum Kunstpalast widmet dem international bekannten Modeschöpfer Pierre Cardin (*1922) die erste umfangreiche Präsentation in Deutschland. Damit folgt Generaldirektor Felix Krämer der Strategie, das Haus nicht nur als klassisches Kunstmuseum zu positionieren. Er erklärt: „Mit dieser Modeausstellung widmet sich der Kunstpalast im Kontext seiner Sammlung angewandter Kunst abermals einem Projekt, das für einen erweiterten Kunst- und Design-Begriff steht.“
Streetart-Künstler SKOLA aus Brasilien
Das brasilianische Kultur- und Wirtschaftszentrum São Paulo bringt immer wieder große künstlerische Talente hervor, so wie die 30-jährigen brasilianischen Zwillingsbrüder SKOLA.
Martin Parr Retrospektive
Martin Parrs Lieblingsmotiv ist der Mensch in seiner alltäglichen oder selbst gewählten Umgebung. Seine Aufnahmen wirken oft übertrieben, schrill, bunt, teilweise grotesk. In seinem Blick auf den Menschen liegt oft etwas Fassungsloses und Schonungsloses. Gepaart mit dem typisch englischen Humor lichtet er die Welt und die Menschen, die in ihr leben, in den schillerndsten Farben ab.
Impressum
Rainbow LifeStyle Magazine Josef-Neuberger-Str. 47 40625 Düsseldorf Herausgeberin: Karin Neddermeyer E-Mail: redaktion_for_the_media@msn.com
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.