Gegrillte Hummerwurst, holländische Felsenaustern, Trüffel Flammkuchen, Türkische Maultaschen, frisch zubereitete Rouladen aus Eiskreationen, Tiroler Mossbeeren-Locken - Hier ist alles zu finden, was einen Geniesser interessiert.
Schlagwort: Düsseldorf
Lichterfest Schloß Benrath
Endlich wieder nach 2 Jahren: Am Samstag, den 13. August 2022 verwandelt sich der Schlosspark in eine malerische Szene: Viele kleine Kerzen flackern in gemütlichen Picknickrunden, farbenfrohe Lichter erhellen die Schlosskulisse und Wasserspiele tanzen zum Takt klassischer Musik auf dem Spiegelweiher.
La Grande Fête Française in Düsseldorf
Nach zwei Jahren Pause findet vom 01.-03. Juli 2022 wieder das Düsseldorfer Frankreichfest rund ums Rathaus statt. Über 100 Aussteller sorgen für französisches Flair. Die Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten, ausgesuchte Waren und Handwerksprodukte, stimmungsvolle Musik sowie kulturelle und touristische Angebote französischer Regionen freuen.
Heinz Mack – Die Architektur der Farbe
Seine experimentellen Lichtreliefs haben ihn bekannt gemacht. Mit der ZERO-Gruppe wurde Heinz Mack weltberühmt. Ab 5. November 2021, präsentiert die Düsseldorfer Galerie Geuer & Geuer Art, die mit Heinz Mack seit Jahren eng zusammenarbeitet, anlässlich seines diesjährigen 90. Geburtstags neue und exklusive Werke des Künstlers. In der Ausstellung wird eine Vielzahl von bisher noch in keiner musealen Institution der Welt gezeigten Collagen des Künstlers präsentiert.
03.-05.09.2021 Herbstfestival Schloss Eller
Das klassizistische Schloss Eller wurde von 2008 bis 2010 aufwändig saniert und ist eigentlich nicht für die Öffentlichkeit zugänglich – während des Herbstfestivals werden die Tore jedoch geöffnet, natürlich auch der Prinzensaal und der Salon von Prinzessin Luise.
21.-22.08.2021 Zeitgenössisches Kunsthandwerk
Auf dem futuristischen Parkdeck der Handwerkskammer am Georg-Schulhoff-Platz 1 in Düsseldorf-Bilk zeigen ca. 80 Aussteller aus dem Rheinland und benachbarten Ausland Unikate und Kleinserien aus allen Bereichen des Kunsthandwerks: Schmuck, Art-to-wear, Stein, Keramik, Holz, Leder und Papier.
KÖLICIOUS! Rosalie’s
Düsseldorf hat die längste Theke der Welt, die prachtvollste Einkaufsmeile des Westens und mitten einen neuen Hotspot: Rosalie’s Deli | Café
FREIBAD: Ausstellung Düsseldorfer Designer*innen
Sommer, Erholung, Leichtigkeit und Zusammenkunft: Das Lebensgefühl des Freibads vermissen wir zurzeit besonders. Mit 32 Arbeiten junger Düsseldorfer Designer*innen bringt die Ausstellung FREIBAD es ins NRW-Forum Düsseldorf.
01.-09.05.2021 Europe in the city
Das Programm von "Europe in the city" umfasst multimediale Bildungsveranstaltungen, partizipative Kulturprojekte, digitale Gesprächsrunden zu politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlich relevanten Themen, Informationen zu Landeskunde und Kultur, digitale Stadtführungen in Düsseldorf mit Europa-Fokus, literarische Lesungen und europabezogene Film- und Kunstprojekte.
Ach wie süß: „#cute“ im NRW Forum Düsseldorf
Anhand von mehr als 50 internationalen künstlerischen Positionen sowie zahlreichen Alltagsgegenständen und Internetphänomenen spürt die Gruppenausstellung „#cute. Inseln der Glückseligkeit“ im NRW-Forum Düsseldorf bis 10.01.2021 den vielen Facetten einer Gegenwartsästhetik, die mit mehr als fünfhundert Millionen Posts allein auf Instagram einer der beliebtesten Hashtags überhaupt ist: #cute.
Schloß Benrath: Die hängenden Gärten von Babylon
Stiftung Schloss und Park Benrath öffnet ihre Museen ab Samstag, den 9.5.2020 wieder. Das Museum Corps de Logis, das Museum für Gartenkunst und das Naturkundemuseum öffnen für die BesucherInnen zunächst jeden Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Somit wird auch die Sonderausstellung „Die Hängenden Gärten von Babylon“ jetzt im Museum für Gartenkunst zu sehen sein, die Ausstellung wurde bis zum 21. Juni 2020 verlängert.
Adrian Bedoy: #Troughgermaneyes – Fotokunst
Nach erfolgreichen Ausstellungen in der National Art Gallery Kuala Lumpur im Jahr 2018 und in Hongkong - im Rahmen der Mercedes Benz Art Night 2019 - wird die aus 15 Fotografie-Unikaten bestehende Ausstellung nun auch in Düsseldorf zu sehen sein.
Verleihung des Helmut-Käutner-Preises an Caroline Link
Die Regisseurin und Drehbuchautorin Caroline Link wurde mit dem Helmut-Käutner-Preis 2019 der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet.
Clublife in Düsseldorf: FRANK’S
Ab Mitte Oktober 2019 bringt Frank mit seiner Symbiose aus Restaurant, Bistro und Club kosmopolitisches Flair ins Andreas Quartier nach Düsseldorf im ehemaligen Palais Spinrath auf der Ratinger Straße. Der Gastgeber vereint hier auf zwei Ebenen internationale Küche, Barkultur und Clublife.
Wiedereröffnung „Salon des Amateurs“
Nach rund einem Jahr Umbau und Sanierung öffnet der international renommierte "Salon des Amateurs" wieder seine Tore.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.