Bad Tölz seinen neuen Thomas-Mann-Themenweg ein. Acht Stelen, die in Form eines aufgeblätterten Buches konzipiert sind, werden an ausgesuchten Orten über die Bedeutung der Stadt Bad Tölz für den Literaten – und vice versa – informieren. Der drei Kilometer lange, an der Stadtbibliothek startende Weg führt unter anderem zum „Herrensitzchen“, wie Mann seine bis 1917 bewohnte Sommerresidenz liebevoll nannte. Mit Hilfe historischer Bilder, Zitaten und Textpassagen werden Leben und Wirken des Schriftstellers in Bad Tölz lebendig.
Kategorie: Reisen & Sport
Sandboarden in den Dünen
Das Snowboard an die Füße schnallen, mit dem Lift entspannt den Berg hochfahren und sich anschließend voller Vorfreude die Piste hinunterstürzen – was klingt wie ein Wintersporttraum, entpuppt sich beim näheren Hinsehen als waschechtes Sommerhighlight. Sandboarding nennt sich der Trendsport, der seit den 1980er Jahren Brettl-Freunde begeistert.
Naturerlebnisse in Dänemark
Einerseits Dünen und Hügel, andererseits dichte Wälder und Heidegebiete – Dänemarks Landschaft ist abwechslungsreicher als es auf den ersten Blick scheint. Zu den hügeligsten und vielfältigsten Geländen mit vielen seltenen Tier- und Pflanzarten gehört zum Beispiel der im Süden von Djursland in Ostjütland gelegene Nationalpark Mols Bjerge. Mit etwas Glück kann man hier Otter oder Fisch- und Meeresadler erblicken.
Sauerland – Vielseitige Radwege laden zum aktiven Erholen ein
In der Region um die Kneipp-Heilbäder Brilon und Olsberg im Sauerland kann man auf drei bestens präparierten Flussradwegen tolle Naturlandschaften, interessante kulturelle Einblicke und idyllisch gelegene Ortschaften erleben.
Erholung und eine frische Brise: Urlaub an der Nordsee
So schön es zu Hause auch ist, manchmal möchte man einfach etwas anderes sehen und sich frischen Wind um die Nase wehen lassen. Wer dabei nicht nur auf Naturimpressionen setzt, sondern auch kulturell etwas erleben möchte, ist im Nordseebad Dangast an der richtigen Adresse. Dank seiner Lage auf einem Geestrücken punktet Dangast mit einem unverbauten Blick über den gesamten Jadebusen.
Natur(t)räume – Abwechslungsreiche Outdoor-Erlebnisse im Nördlichen Schwarzwald
Ob mit dem Rad oder zu Fuß – es gibt viele Möglichkeiten, eine neue Region zu entdecken. Wie wäre es mit einem Ausflug in den „Schwäbischen Urwald“? Im größten Naturpark Deutschlands lässt sich u. a. die Entwicklung von Flora und Fauna – ganz ohne menschliche Einwirkung – beobachten.
Hier gibt’s Watt satt: Dangast
Innehalten, tief einatmen und dabei dem Konzert von Möwengesang und Wellen lauschen – nach wie vor ist die der Mix, der Urlaub an der See so einzigartig macht. Als südliches Tor zum Weltnaturerbe Wattenmeer bietet das Nordseebad Dangast allen Erholungsuchenden die perfekten Bedingungen, um den Alltagsstress für kurze Zeit buchstäblich „abebben“ zu lassen.
365 Tage im Jahr Campen inmitten der Tiroler Bergwelt
Mobil sein bedeutet frei sein. Frei, dorthin zu fahren, wo es schön ist, und so lange zu bleiben, wie es einem gefällt. Ganz im Einklang mit sich selbst den Tag zu beginnen und nach ureigenem Rhythmus zu leben – das ist Entschleunigung pur und macht die so dringend benötigte Auszeit vom Alltag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und das nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch in Herbst und Winter.
Seele baumeln lassen in der „Bayerischen Karibik“
Egal ob das Meer mit seinen tanzenden Wellen, munter dahinplätschernde Flüsse oder glitzernde, spiegelglatte Seen: Gewässer üben einen besonderen Reiz auf uns aus. Sie zaubern nicht nur ein malerisches Ambiente, sondern verkörpern insbesondere für Wassersportbegeisterte ein reichhaltiges Erlebnis-Eldorado.
Im Nördlichen Schwarzwald Körper und Seele zur Ruhe kommen lassen
Beim Wandern den Blick über weitläufige Landschaften schweifen lassen, der Stille des Waldes lauschen: Wer sich eine Auszeit gönnen möchte, hat dafür viele Möglichkeiten. Damit nicht nur das Gedankenkarussell eine Pause einlegen kann, sondern auch der Körper soll genügend Zeit zum Erholen bekommt.
Donau-Panoramaweg: von Neustadt bis Passau
Beim Wort „Donau“ denken viele sofort an „das blaue Band“ oder den Donauwalzer. Keine Frage, der zweitlängste Fluss Europas bewegt uns – und dass auch im wörtlichen Sinn, ob auf dem Donauradweg oder während einer Flusskreuzfahrt.
Historisches Ostseebad Gral-Müritz
Die Seeheilbäder an der Mecklenburgischen Ostseeküste sind für ihre kilometerlangen Strände, ihre beschaulichen Dörfer und die in Deutschland einzigartige Tier- und Pflanzenwelt bekannt. Zu den ältesten Bädern an der Ostseeküste zählt Graal-Müritz.
Deutsche Märchenstraße
Entlang der Deutschen Märchenstraße auf den Spuren der Brüder Grimm wandeln und viele Orte entdecken, welche die magische Atmosphäre des wohl bekanntesten Buches der deutschen Kulturgeschichte widerspiegeln: über 600 km zwischen verwunschenen Schlössern, romantischen Fachwerkstädtchen, schaurig-schönen Wäldern und 13 Naturparks so manches Wunder zu entdecken.
Mit dem Rad in Europa unterwegs
Wo früher der „Eiserne Vorhang“ war, schlängelt sich heute die Euro-Velo-Rote 13, und zwar vom Arentssee im Norden Russlands über 10.000 km bis zum Schwarzen Meer und führt dabei durch 20 Länder und an 14 Unesco-Welterbestätten vorbei.
Bootwandern: Natur erleben und die Kraft der Langsamkeit entdecken
Frei wie Huckleberry Finn flussabwärts fahren? Eine Vorstellung, die nicht nur Kinder begeistert! Bootwandern macht das möglich – besonders geeignet für eine Familien-Kanutour ist die Altmühl in Franken.
Mit dem Rad durch das Elsass
Auf 2.500 km Radwanderwegen und Grünen Routen kann man das Elsass gut per Rad erkunden.
Vielfältige Wanderrouten und fantastische Natureindrücke
Auf rund 1.000 m Höhe, direkt an der Grenze zu Tschechien, liegt die staatlich anerkannte Erholungsgemeinde Philippsreut mit viel unberührter Natur, die vor allem im Herbst mit intensiven Farben begeistert.
Park- und Gartenreise durch die Epochen in Weimar
Seit jeher genießen Touristen und Einheimische die zum UNESCO-Welterbe gehörenden Garten- und Parklandschaften in Weimar.
Mit dem Rad durchs Herz der Alpen – Alpenquerung light am Innradweg
Tirol, Herz der Alpen: Majestätische Gebirgsketten, schroffe Gipfel und schneebedeckte Bergspitzen prägen das Panorama. Doch Tirol hat auch eine sanfte Seite für Genießer und „Alpenschauer“, denn entlang des Inns erobern Pedalritter mit wenig Anstrengung das Herz der Alpen.
Mit Wohnmobil und Fahrrad durch die Ferienregion Odenwald
Zwischen Darmstadt und Heidelberg liegt der Odenwald: Burgen und Berge, Flüsse und Wälder bestimmen das Landschaftsbild und laden zu Entdeckungstouren ein. Wie Lebensadern führen zahlreiche miteinander vernetzte Radwege durch die romantische Urlaubsregion – von einem Highlight zum nächsten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.